Der abgebildete Pilzkorb stammt aus einer Pilzexkursion in Schweden, wo man weder Schonzeiten noch Gewichtsbeschränkungen kennt!
Herkunft der angebotenen Pilze
Geschmack und Qualität von Pilzen sind von den natürlichen Gegebenheiten geprägt. Die angebotenen, wild gewachsenen, luftgetrockneten Pilze stammen aus dem Kanton Obwalden und aus den abgeschiedenen, weitläufigen Wäldern des Roslagen nördlich von Stockholm (Schweden).
Feinste luftgetrocknete Pilze von bester Qualität
Die Pilze werden in Einklang mit der Natur gepflückt, von mir persönlich handverlesen, sorgfältig geprüft und anschliessend schonend luftgetrocknet oder zu köstlichen Produkten verarbeitet. Das natürliche Aroma erinnert an unbelastete Natur, riecht nach Waldboden, Laub, Holz und Erde.
Speisepilze müssen - wie auch das Gesetz es vorschreibt - genügend ausgewachsen und gereift sein, so dass sie ohne grösseren Aufwand einwandfrei identifiziert werden können.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Wissen entstehen ausgesuchte, köstliche Produkte
Die Oberflächen der frisch gepflückten Speisepilze werden von Hand trocken gereinigt und sofort geschnitten und auf dem "Stöckli" schonend luftgetrocknet. Mit diesem Trocknungsverfahren wird den Pilzen das Wasser vollständig entzogen und das Aroma kommt als Hochkonzentrat zur Geltung. Die Qualität wird durch keinen industriellen Gefriertrocknungsprozess oder Zusätze beeinträchtigt.
Getrocknete Pilze sind nicht weniger aromatisch als frische, im Gegenteil. Getrocknete Pilze sind um ein vielfaches aromatischer als frische Ware! Für 1 Liter getrockneter Steinpilze, wird ca. 1 kg Frischware benötigt!
Aufbewahrung
Am besten verwahrt man die Pilze in einem luftdicht verschlossenen Glasbehälter an einer lichtgeschützten Stelle. Haltbarkeit bei korrekter Aufbewahrung mehrere Jahre ohne Qualitätseinbusse.
In der Küche
Luftgetrocknete Pilze sind sowohl in der Gastronomie, der gepflegten Küche als auch in der modernen schnellen Küche wegen ihres Geschmacks, ihrer natürlichen, harmonischen Würze und ihrer vielseitigen Verwendbarkeit geschätzt.
Zubereitung getrockneter Pilze: Die gewünschte Menge Pilze mit etwas Wasser (oder warum nicht gleich mit Sahne) übergießen und etwa 10 Minuten quellen lassen. Die Pilze anschliessend mit Küchenpapier abtupfen und wie Frischware verarbeiten, das heisst ca. 10 bis 15 Minuten garen oder mitkochen. Wenn möglich verwenden Sie das Einweichwasser mit, denn es enthält viele Aromastoffe.
Verwendungsmöglichkeiten: Pilze sind eine delikate Beilage zu kurzgebratenem Fleisch, zu Pasta- und Reisgerichten, zu Ravioli, in Suppen und Saucen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit getrockneten Pilzen verfeinerte Gerichte schmecken genau so wie frische Pilze. Der Geschmack der getrockneten Pilze ist so intensiv, das schon eine geringe Menge eine Sauce sofort nach Pilzen schmecken lässt. Einen echten Kick erhalten Sie, wenn Sie frische Speisepilze mit getrockneten Pilzen mischen, die frischen für den Biss, die getrockneten für das Aroma.
Unsere preisbewussten Kunden wissen zu schätzen, dass die Pilze in Liter und nicht nach Gewicht verkauft werden. Ein Liter entspricht knapp1 kg frischen Pilzen.
Die Cellofan-Geschenkbeutel sind mit mit einem eigenen Risottorezept versehen.
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise, exkl. eventuelle Versandkosten. Preise für grössere Verpackungen und Mengen auf Anfrage.
Steinpilze
Herkunft: Obwalden
1/4 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 6.--
Cantarellas (Trompetenpfifferlinge)
Herkunft: Obwalden
1/4 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 5.-- 1/2 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 8.-- 1 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 12.--
Herbst- oder Totentrompeten
Herkunft: Obwalden / Schweden (Roslagen)
1/4 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 5.--
Eierschwämmli
Herkunft: Obwalden / Schweden (Roslagen)
1/4 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 6.--
Habicht- oder Rehpilz
Herkunft: Obwalden / Schweden (Roslagen)
Dieser scharfe Pilz eignet sich wegen seines speziellen würzigen Geschmacks vorzüglich für Wild-, Käse- und Pastagerichte. Kenner lobpreisen den Habicht und ziehen ihn gar dem exquisiten Trüffel vor.
1/4 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 5.-- 1/2 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 8.--
In Essig eingelegte Pilze
Herkunft: Obwalden
Inhalt: wahlweise Eierschwämmli, Habichtpilze, Cantarellas oder 4 Sorten (Eierschwämmli, Cantarellas, Semmelstoppel und Herbsttrompeten)
Preis/Glas Fr. 5.--
Aus dem gemahlenen, luftgetrockneten Habichtpilz, der wegen seines überheblichen, scharfen Geschmacks nicht mit anderen Pilzen vermischt werden kann, entsteht in meiner Küche ein vorzüglicher Dessertkäse, der sich ausgezeichnet als Ergänzung der Käseplatte, für Apérohäppchen oder ganz einfach als Beilage zu Gschwellti eignet. Lassen auch Sie Ihren Gaumen von der cremigen Masse verzaubern!
Übrigens: Die köstliche Füllung kann auch separat gekauft werden und eignet sich vorzüglich zur Verfeinerung von Teigwaren.
Zu unseren Kunden gehören Fachgeschäfte und Restaurants.
Der Versand ist aus Gründen der Lebensmittelhygiene nicht möglich. Lieferung nach Vereinbarung.
Degustation und Verkauf von Habichtbrie in Åkersberga (nördlich von Stockholm / Schweden) im Jahre 2011
Habichtbrie Gefüllter Brie, Stück à ca. 300 g Fr. 10.-- (Inhaltsdeklaration siehe rechts neben Bild)
Habichtmasse (Füllmasse Brie) 100 g Fr. 6.--
Luftgetrockneter Bärlauch (ganze Blätter)
Herkunft: Obwalden
Bärlauchliebhaber kommen voll auf ihre Kosten! Die getrockneten, von Hand verriebenen Bärlauchblätter lassen sich vorzüglich in der warmen und kalten Küche verwenden. Wie wäre es mit einer Caprese mit Bärlauch statt mit Basilikum? Oder warum nicht als Pizzagewürz verwenden?
1/4 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 3.-- 1/2 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 5.-- 1/1 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 8.--
In Essig eingelegte wilde Bärlauchknospen (Bärlauchkapern) - mit bewährten, bekannten Eigenschaften des vielseitigen Heilmittels
Herkunft: Obwalden
Inhalt: Bärlauchknospen, kurz vor der Blüte geerntet
Als Beilage zu Raclette, Verfeinerung von Apérohäppchen (z.B. zu Habichtbrie, siehe oben)
Preis/Glas Fr. 5.--
Luftgetrocknete Lindenblüten
Herkunft: Obwalden
1/1 Liter (in dekorativem Cellofan-Geschenkbeutel) Fr. 8.--